3001
3001
  • Programm
  • Specials
  • 3001
newsletterbarrierefreifacebookinstagram
Heute
15.6.
Morgen
16.6.
Dienstag
17.6.
Mittwoch
18.6.
  • Spielplan
  • Vorschau

Am 17.6.

Mit Gast und Filmgespräch

Der Helsinki Effekt

Politik, Dokumentation; Regie: Arthur Franck

Die teuflischste Hauptbesetzung, die ein Dokumentarfilm je hatte.

Am 20.6.

Mit Gast und Filmgespräch

Yurt

Polit-Drama, Coming-of-Age; Regie: Nehir Tuna
Mit Regisseur Nehir Tuna

Der zwölfjährige Ahmet ist am Boden zerstört, als sein Vater ihn in ein muslimisches Wohnheim steckt. Der einzige Trost ist sein neuer Freund Hakan.

Ab 20.6.

Step Across the Border

Musik, Dokumentation; Regie: Nicolas Humbert, Werner Penzel

...  über den britischen, zur Zeit der Dreharbeiten in New York und Tokyo lebenden Multi-Instrumentalisten Fred Frith, dessen grenzüberschreitende "Weltmusik" sich gängigen Einordnungsversuchen…

Am 21.6.

Preview

One To One: John & Yoko

Musik, Dokumentation; Regie: Kevin Macdonald

Der Film bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten.

Am 22.6.

Mit Gast und Filmgespräch

Die Tomatenretter

Dokumentation; Regie: Lutz Morell

Der Film begleitet über einen Jahreszyklus den gemeinschaftlichen, nicht-kommerziellen Anbau bei den Tomatenrettern.

Ab 26.6.

Copa 71

Fußball, Dokumentation; Regie: Rachel Ramsay & James Erskine

1971 fand in Mexiko City die erste Frauenfußballweltmeisterschaft statt, bei der Teams aus sechs Ländern gegeneinander antraten. Der Dokumentarfilm Copa 71 gibt den damaligen Spielerinnen erstmals…

Ab 26.6.

One To One: John & Yoko

Musik, Dokumentation; Regie: Kevin Macdonald

Der Film bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten.

Am 1.7.

Mit Gast und Filmgespräch

Trotz Alledem

Dokumentation; Regie: Robert Krieg

Der Film erzählt in ruhigen, aber kraftvollen Bildern von gelebter Solidarität, Widerstandskraft und dem Aufbau einer friedlichen Zukunft – jenseits patriarchaler Strukturen und trotz widrigster…

Am 17.7.

Zündstoff Film Festival

Rheingold

Musik, Rap, Biografie; Regie: Fatih Akin
Kartenvorverkauf ab 23.6.

Nach seiner Ankunft in Deutschland in den 1980er Jahren entdeckt Giwar als Teenager seine Liebe zum Hip-Hop, nennt sich fortan Xatar und arbeitet an seiner Musikkarriere.

Am 17.7.

Zündstoff Film Festival

Kneecap

Musik, Rap; Regie: Rich Peppiatt
Kartenvorverkauf ab 23.6.

Sie lieben Ketamin und hassen die Queen: Die Belfaster Band Kneecap rappt auf Irisch und ist eine wichtige Stimme der katholisch geprägten Jugendkultur in Nordirland.

Am 18.7.

Zündstoff Film Festival

Copa 71

Dokumentation, Fußball; Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
Kartenvorverkauf ab 23.6.

Der Dokumentarfilm erinnert an das Turnier, das über zehn Jahre vor der ersten offiziellen Frauenfußball-Weltmeisterschaft stattfand, und rückt die Spielerinnen der damaligen Zeit ins Rampenlicht.

Am 18.7.

Zündstoff Film Festival

Where Olive Trees Wheep

Dokumentation; Regie: Zaya Benazzo, Maurizio Benazzo
Kartenvorverkauf ab 23.6.

Where Olive Trees Wheep bietet einen erschütternden Einblick in die Kämpfe und die Widerstandsfähigkeit des palästinensischen Volkes unter israelischer Besatzung. Der Film befasst sich mit Themen wie…

Am 19.7.

Zündstoff Film Festival

No Other Land

Dokumentation; Regie: Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Rachel Szor
Kartenvorverkauf ab 23.6.

Der eindrückliche Dokumentarfilm taucht tief in den anhaltenden Konflikt und die Verdrängung im Westjordanland ein. Er folgt dabei dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem israelischen…

Am 19.7.

Zündstoff Film Festival

Ein Tag Ohne Frauen

Dokumentation; Regie: Pamela Hogan, Hrafnhildur Gunnarsdóttir
Kartenvorverkauf ab 23.6.

Der Film regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.

Am 25.7.

Mit Gast und Filmgespräch

KINO

Fiktion; Regie: Pourya Pour

...eine Ode an das Kino.

Am 26.7.

Mit Gast und Filmgespräch

Between the lines

Dokumentation; Regie: Kone Smith

Werdet Teil der Reise und steigt ein.

3001
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
newsletterfacebookinstagram
nach oben