Ab 27.3.
Drama; Regie: Federico Luis
Der 21-jährige Simon ist auf der Suche nach einem Sinn im Leben und freundet sich dabei mit zwei behinderten Kindern an. Diese zeigen ihm, wie sie ihre ganz eigenen Wege gefunden haben, um ihr Leben…
Komödie, Romanze, Thriller; Regie: Gilles Lellouche
Nordfrankreich in den 80er Jahren: Der rebellische Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in die unerschrockene Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt.
Polit-Drama; Regie: Türker Süer
Sinan, ein junger Leutnant der türkischen Armee, bekommt den Auftrag, seinen Bruder Kenan an ein Militärgericht auszuliefern. Belastet durch den tragischen Tod ihres Vaters begeben sich beide Brüder…
Ab 29.3.
Pauls Kinderkino
Abenteuer, Detektivfilm; Regie: Tim Dünschede
Die drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob bekommen es mit einem geisterhaften Rätsel zu tun, als die Glas-Statue eines Hundes verschwindet.
Ab 1.4.
Musik, Biopic, Drama; Regie: James Mangold
Timothée Chalamet schlüpft in die Rolle von Bob Dylan, der sich Mitte der 60er dazu entschließt, von der akustischen zur elektrischen Musik zu wechseln.
Am 1.4.
Cine Club Español
Roadmovie, Dokumentation; Regie: Susana Sotelo
Als Juan und Serafín kurz davor sind, achtzig Jahre alt zu werden, durchbricht ein Ereignis aus ihrer Vergangenheit ihre tägliche Ruhe und lässt sie die aufregendste Erfahrung ihres Lebens machen.
Science Fiction, Gesellschaftsdrama; Regie: Bong Joon Ho
Robert Pattinson meldet sich freiwillig, um als mehrfach geklonter Mann einen lebensfeindlichen Planeten zu erforschen.
Ab 3.4.
Science Fiction, Thriller; Regie: Fleur Fortuné
Die Welt wurde vom Klimawandel zerstört. Ein Teil der Überlebenden hat eine Parallelgesellschaft für sich erschaffen, wo das Leben kontrolliert und optimiert abläuft.
Am 6.4.
Eine Stadt sieht einen Film
Hamburgfilm, Musik, Biopic; Regie: Hermine Huntgeburth
Eine Stadt sieht einen Film zeigt zum Jubiläum die Filmographie des legendären Deutschrockers Udo Lindenberg, die von seiner Kindheit in der westfälischen Provinz über erste Musikengagements als…
Am 14.4.
Mit Gast und Filmgespräch
Komödie; Regie: wtp-kollektiv
„Sturmfrei in Hausen“ ist das Motto der Seminarwoche, das sieben Frauen in einem idyllischen Bauernhaus erleben wollen, um sich durch Kundalini-Yoga, Waldbaden und offene Gespräche über alternative…
Am 16.4.
Cinema Obscure
Spielzeug-Horror-Komödie; Regie: Osgood Perkin
In der Stephen-King-Verfilmung sorgt ein verfluchter Spielzeug-Affe für das grausige Dahinscheiden mehrerer Menschen.
Ab 17.4.
Dokumentation; Regie: Raoul Peck
Der Dokumentarfilm begleitet Ernest Cole, der als erster schwarzer freier Fotograf in Südafrika unterwegs ist.
Biopic, Dokumentation; Regie: Luzia Schmid
... zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Romanze; Regie: Dag Johan Haugerud
Während einer nächtlichen Fährfahrt in Oslo sprechen Marianne und Tor über Liebe und was diese sein kann.
Ab 18.4.
Oster-Spezial
Animation, Kinderfilm; Regie: Ute von Münchow-Pohl
Kurz vor Ostern wird der Meisterhase auserwählt, zum ersten Mal einen Großstadthasen. Max muss sich nun großen Herausforderungen stellen um Ostern und seine beste Freundin zu retten.
Am 25.4.
dokumentarfilmwoche
Dokumentation; Regie: Kristina Konrad
Handgriffe, Gespräche, Essen, Alltag. Eine empathische und sensible Auseinandersetzung mit dem Altwerden der eigenen Mutter.
Dokumentation; Regie: Milisuthando Bongela-Davis
Ein poetisch-essayistischer Film über die Transkei und die Reflektion einer Kindheit, die sich als Illusion entpuppte.
Dokumentation; Regie: Marcin Wierzchowski
Eine Langzeitbeobachtung nach dem Attentat in Hanau am 19. Februar 2020 an der Seite der Familien und Überlebenden.
Dokumentation; Regie: Gerd Kroske
Ein berührendes und widersprüchliches Porträt über und im Gespräch mit Industriearbeiterinnen der ehemaligen DDR.
Dokumentation; Regie: Juri Rechinsky
Ein Film über die Realität des Krieges in der Ukraine, der uns konfrontiert mit den Menschen, die zurückgeblieben sind.
Ab 26.4.
Tier, Kinderfilm; Regie: Gilles de Maistre
Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, das von seiner Mutter alleingelassen wurde, ist dies nicht nur der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft,…
Ab 1.5.
Komödie, Liebesfilm; Regie: Jonás Trueba
Ein Pärchen überrascht nach 15 Jahren gemeinsamer Zeit ihren Freundes- und Bekanntenkreis durch eine feierliche Bekanntgabe und Party. Denn die zwei wollen nicht etwa eine typisch freudige Neuigkeit…
Ab 2.5.
Dokumentation; Regie: Reto Caduff
Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung!
Am 6.5.
Tragikomödie; Regie: Paco R. Baños
Ein ungewöhnlicher Roadtrip im eigenen "Zuhause".
Ab 8.5.
Coming-of-Age, Drama, Queerfilm; Regie: Dag Johan Haugerud
Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin.
Ab 22.5.
Beziehungs-Drama, Gender, Queerfilm; Regie: Dag Johan Haugerud
Zwei befreundete Schornsteinfeger müssen ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen in Frage stellen.
Am 23.5.
Dokumentation; Regie: Jennifer Mallmann
Dokumentation über die Moria Six